Husqvarna Norden Forum banner

WRS Enduro-Bildschirm

10K views 28 replies 8 participants last post by  Hermann  
#1 ·
Ich freue mich darauf, dies auszuprobieren, wenn es hier ankommt. Größer ist nicht immer besser, wenn es um Windschutz geht. Allerdings werde ich auch die Expedition-Scheibe bei meiner nächsten Fahrt ausprobieren.
 
#2 ·
Habe dasselbe gedacht, habe die Tourenscheibe ausprobiert, bin aber noch nicht zufrieden. Werde auch eine kürzere ausprobieren.

Eine weitere Option für eine kurze Scheibe:

 
#3 ·
Dachte dasselbe, habe die Tourenscheibe ausprobiert, bin aber noch nicht zufrieden. Werde auch eine kürzere ausprobieren.
Eine weitere Option für eine kurze Scheibe:

Ich habe mir zuerst die von Powerbronze angesehen, aber die von WRS war etwas günstiger, da ein lokales Geschäft sie Ende des Monats hereinbekommt. Sie sind sich sehr ähnlich, aber ich bevorzuge das Design von WRS ganz leicht.
 
#8 ·
Ich bin 183 cm groß, ich besitze die originale Norden 2022 Windschutzscheibe, die von der Expedition und jetzt die von powerbronze. Ich habe mit keiner von ihnen Verwirbelungen. Es ist mit der kurzen Windschutzscheibe leiser im Helm als mit der großen Scheibe, aber auch nicht wirklich leise. Zumindest brauche ich keine Ohrstöpsel.
Im Sommer möchte ich einfach mehr Luftzirkulation, um mich abzukühlen.
 
#14 ·
Update zu diesem Beitrag. Ich bin jetzt ein paar Mal mit diesem Bildschirm gefahren und mag ihn am liebsten im Vergleich zum serienmäßigen Norden-Bildschirm und dem Expedition-Bildschirm. Ja, man bekommt viel mehr Wind, aber die Verwirbelungen sind nicht annähernd so schlimm. Die Sicht ist wie erwartet fantastisch und man schaut nicht durch den Bildschirm wie bei der Expedition.
 
#17 ·
Habe heute 350 Kilometer geschafft, ich glaube, ich mag die WRS-Scheibe. Mehr Wind ja, aber immer noch gut. Musste das Telefon im Querformat haben, um die Tachoanzeige nicht zu verdecken, aber es hat ganz gut funktioniert.

Hatte heute eine ausgezeichnete Fahrt und dieses Motorrad ist wirklich, wirklich gut. Habe vor ein paar Wochen mit Schotter angefangen und bin heute auch etwas Schotter gefahren. Ich bin nicht schnell, aber es macht trotzdem Spaß, ich lerne immer noch.

Dieses Motorrad macht alles für mich, kann damit touren, lange Strecken fahren, Spaß in den Kurven und leichtes Gelände. Norden rules! 😀

Prost,
 
#19 ·
Ich bin mir nicht sicher, ob es die Windgeräusche behebt, aber bisher sind gute Ohrstöpsel die beste Lösung für mich gegen Windgeräusche. Habe eine Reihe verschiedener, wiederverwendbarer und anderer ausprobiert. Einfache 3M-Einweg-Ohrstöpsel funktionieren für mich am besten, ich bin nicht mehr von Windgeräuschen belästigt und kann immer noch die Musik in der Gegensprechanlage hören.
 
#20 ·
Ich bin mir nicht sicher, ob es die Windgeräusche behebt, aber bisher ist die beste Lösung für mich gegen die Windgeräusche guter Gehörschutz. Ich habe eine Reihe verschiedener, wiederverwendbarer und anderer ausprobiert. Einfache 3M-Einweg-Ohrstöpsel funktionieren für mich am besten, ich werde nicht mehr von Windgeräuschen belästigt und kann immer noch die Musik in der Gegensprechanlage hören.
Ich trage seit Jahren bei jeder Fahrt hochwertige Ohrstöpsel. Ich benutze diese und sie haben mir gute Dienste geleistet HearDefenders®-DF Filtered Earplugs - EAR Customized Hearing Protection

Der Bildschirm gibt dir keine saubere Luft, wie du sie auf einem Naked Bike bekommen würdest, aber er ist VIEL besser als der Originalbildschirm!
 
#22 · (Edited)
Ich habe so ziemlich alle Bildschirme ausprobiert. OEM, Explorer, Givi, Puig und WRS. OEM ist am schlechtesten. Puig und Explorer sind sich sehr ähnlich, verursachen aber Verwirbelungen ab 120 km/h. Givi ist viel zu groß und dafür nicht besser als Puig, eher schlechter. Das Problem ist, dass der Windschutz zu steil ist und nicht verstellbar ist.

Der WRS verursacht keine Verwirbelungen mehr. Das Bike geht aber fast in Richtung Nakedbike. Optisch geht es so. Für mich aber die beste Lösung.
 
#25 ·
Ich habe so ziemlich alle Screens ausprobiert. OEM, Explorer, Givi, Puig und WRS. OEM ist am schlechtesten . Puig und Explorer sind sehr ähnlich aber verursachen Wirbel ab 120 km/h. Givi ist viel zu groß und dafür nicht besser als Puig. eher schlechter. Das Problem ist, dass der Windschutz zu steil ist und nicht verstellbar ist.

Der WRS verursacht keine Verwirbelungen mehr. Das Bike geht aber fast Richtung Nakedbike. Optisch geht es so. Für mich aber die beste Lösung.
Hallo Bauer,
meinst du mit der WRS das niedrige "Enduro"-Windschild?
Wie groß bist du?
Danke für die Info!!
 
#27 ·
Hi bin 180 cm gross und habe das ganz niedrige Enduro.

Grüße Michael
Moin Michael,
du hast ja eine richtige Odyssee mit den Windschildern hinter dir ...
Ich habe jetzt ganz neu die Norden 901E mit dem Hohen Windschild und bin 1,93m groß.
Ab 100 km/h habe ich sehr laute Geräusche am Helm. Da muss ich etwas ändern.
Das niedrige WRS Schild ist da sicher besser ... nur die Optik leidet ziemlich.
Von WRS gibt es auch noch ein Schild mit mittlerer Höhe (Touring). Es ist wohl 7cm höher als das niedrige Norden-Schild. Hattest du dieses WRS Schild auch in deiner Testreihe?
Danke & Grüße
Thomas